We
MUSE: we will be there!
14.Jun 2008 11:03 p.m./

MUSE will be playing Marlay Park, Dublin on the 13th August 2008, supported by Kasabian and, yes, indeed, by us! We have tickets, a plan to get there (yes, a plan. We have a map to!).
We are in massive hysteria and ruled by secrecy, so plug it in, baby! (I know, cheesy song quotes, why do I care!)

|
good to be home!
19.Apr 2008 09:16 p.m./
Mylk - Form Follows Fiction
01.Jan 2008 09:39 p.m./

For 2008 to start glamourous, we decided to release our 2001 MYLK album Form Follows Fiction for free, fabulous fuzz, fellows!
Please mind that we provide our music only for personal use and entertainment, every commercial use, even if in parts, is still subject to permission. You will find the files in the p|MUSIC area.
We don't need to mention that the files prefer to be played in iTunes as we took a lot of care for the tagging. You will also get a fancy cover like back n the old days.
Cheers!
Mylk - Stefan and Holger
ps: please express your excitement in the comments!
Happy New Year!
01.Jan 2008 09:36 p.m./
a long long time ago
25.Aug 2007 09:18 a.m./
The world can't wait!
04.May 2007 01:34 p.m./


die meisten von Euch wissen, das wir mit Herz und Seele hinter allem stehen, was sich MAKEPOVERTYHISTORY auf die Fahnen schreibt, daher können wir nicht anders als auch dieses Anliegen in die Welt zu rufen: Mitmachen, heute!
------
most people out there knowing us are familiar with the fact that MAKEPOVERTYHISTORY means a lot to us and as it seems that beside some broken promises nothing really has changed for the poorest in this world, we can't help ourselves to shout this one out again: Take action, today!
http://www.yourvoiceagainstpoverty.org.uk/
mehr Meer bzw. Atlantic anyone?
02.May 2007 09:51 a.m./
Abgesehen von der atemberaubenden Schoenheit AUF
unserem kleinen Eiland gibt es auch noch etwas
anderes, das nasse Aussenrum, kurz und unpoetisch
Ozean genannt.
Als Ex-Fast-Alpenbewohner ist es einfach nur genial, nach ca. 40 bzw. 80 Minuten Fahrzeit an der Küste zu stehen (je nachdem welche, in den Süden haben wir es kürzer, der Westen liegt etwas weiter weg). Und das Beste: kilometerlange Sandstrände, juchhe!
Ob Surfen oder Baden (spaeter, noch ist das Wasser saukalt), geht ihr mal ins Hallenbad, wir haben kostenlosen Sandstrand
Inch Beach, Dingle Peninsula, Westkueste, Co. Kerry
Inchydoney Island, Clonakilty, Co. Cork, Suedkueste
Galley Head, Clonakilty, Co. Cork, Suedkueste
Mehr wollen wir mal nicht zeigen, sonst wird der Neid nur zu gross
)
Als Ex-Fast-Alpenbewohner ist es einfach nur genial, nach ca. 40 bzw. 80 Minuten Fahrzeit an der Küste zu stehen (je nachdem welche, in den Süden haben wir es kürzer, der Westen liegt etwas weiter weg). Und das Beste: kilometerlange Sandstrände, juchhe!
Ob Surfen oder Baden (spaeter, noch ist das Wasser saukalt), geht ihr mal ins Hallenbad, wir haben kostenlosen Sandstrand

Inch Beach, Dingle Peninsula, Westkueste, Co. Kerry



Inchydoney Island, Clonakilty, Co. Cork, Suedkueste


Galley Head, Clonakilty, Co. Cork, Suedkueste


Mehr wollen wir mal nicht zeigen, sonst wird der Neid nur zu gross

Ireland, wir, und eine ziemliche Ueberfaelligkeit in Sachen Berichterstattung...
01.Apr 2007 09:12 p.m./
aarrrggh.
Man hat ja eigentlich ein Blog, damit man bei entsprechend extrovertierter Veranlagung (vorhanden) oder bei entsprechender Sachlage (wir weg aus Deutschland, also ebenfalls gegeben) dem interessierten Mitmenschen (auch gegeben, irgend jemanden wird es schon interessieren) Details des eigenen Lebens mitteilen kann.
Es soll aber auch schon geschehen sein, das oft so viel spannendes in so kurzer Zeit passiert, das man sich einfach entscheidet, statt zu bloggen zu leben, und das auch noch völlig undokumentiert! Frechheit! Anarchie!! Meuterei!!!
Also liebe Daheimgelassenen, mea culpa, wir rollen das jetzt mal auf. Die Geschehnisse unserer Reise.
05.03.2007
LKW beladen, abfahren, haben es bis Calais an einem Stück durchgezogen, Einreise unserer Miezen nach GB ohne Probleme. An dieser Stelle nochmals allerherzlichsten Dank an die phänomenale Daniela und den ebenso gigantischem Sebastian fuer die Einlade-Hilfe.
Wir haben einfach mal so eon einem Tag 5 Länder befahren. DE -> NL -> BE -> FR -> GB.
Mal unter uns, Belgien ist ja unfassbar hässlich!
Stichpunktartiges: Fähren sind schäbig,Kraftfahrer-Essen ist fettig, Franzosen weigern sich sogar, an der Fähre nach GB englisch zu sprechen...
gegen 21:30 CET:
wir befahren die englische Insel und verlassen damit endgültig europäisches Festland.
So, nun heisst es, die seit Dezember antrainierte Rechtslenkerei auch im Linksverkehr umzusetzen. Dauert ca 20 Minuten, dann passt auch das. Fühlt sich eigentlich gar nicht so schlecht an.
Unser heldenhafter Trucker "Woelfchen" brettert bis nach Wales los, er will dann an der Fähre lange schlafen.
23:00 Wir schaffen es noch, Greater London hinter uns zu lassen und steuern völlig platt einen Autobahnparkplatz an. Wir bringen unsere Sitze in Liegestellung und sind in Sekunden eingeschlafen.
Trotz tiefem Schlaf entgeht und aber nicht, das um uns herum das Wetter tobt, die britischen Inseln erleben einen heftigen Fruehlingssturm mit Orkan und allem, was dazu gehört. Wir wähnen uns sicher und denken nichts böses...
06.03.2007
Gegen 4:30 wachen wir wieder auf, es stürmt immer noch, aber wir sind wieder fit.
Wir setzen uns wieder in Bewegung und durchqueren Englands Sueden. Gegen 10 ruft ploetzlich Woelfchen an. Eigentlich sollte er doch jetzt schlafen?
Der nächtliche Sturm hat nicht nur uns, sondern auch den Fähren-Zeitplan ordentlich durchgeschüttelt. Alle Fähren nach Irland haben demnach 6 Stunden Verspätung. Er hatte dadurch die Nachtfaehre noch erreicht und ist schon in Irland.
Wir fahren weiter nach Pembroke und kommen gegen Mittag an. die Fähre fährt aber erst um 4 Uhr nachmittags.
Viel Zeit fuer Photos. Wer findes unser Auto?
ich hätte eh lieber eines davon:
Meine Versuche, dem Fahre meine Hilfe beim Abladen anzubieten, werden einfach in den Wind geschlagen.
17:30 JETZT fährt die Fähre wirklich...
Die Überfahrt gehört wohl zu unseren schlimmsten maritimen Erfahrungen überhaupt, die irische See ist nicht wirklich ruhiger geworden als am Vortag. Aber das Essen blieb drin!
Der Zeitplan geraet in Gefahr, wir wollten eigentlich gemütlich gegen 21 Uhr in Cork ankommen und abladen, nun wird das nichts mehr. Wir kommen gegen 22:30 in Rosslare an und betreten endlich irischen Boden!
Wir wecken Woelfchen und machen uns auf die letzte Strecke Richtung Cork. Wenige Kilometer später liegt eine überfahrene Kuh auf der Autobahn. Wir wissen später nicht mehr so genau, ob wir das wirklich gesehen haben. War aber so. Wir waren natürlich unbeteiligt...
Gegen 0:30 sind wir endlich da!
Aber jetzt muss der LKW noch entladen werden! Wir schaffen es irgendwie im Halbkoma und fallen gegen 2:00 wirklich todmüde ins Gaestebett unseres Häuschens.
Woelfchen fährt gleich wieder zurück, er will die nächste Fähre zurück bekommen...
40 Stunden und ca 1600 Kilometer. Wir schlafen gefühlte 3 Tage.
Die Miezen sind übrigens auch gut angekommen.
Home Sweet Home!
Man hat ja eigentlich ein Blog, damit man bei entsprechend extrovertierter Veranlagung (vorhanden) oder bei entsprechender Sachlage (wir weg aus Deutschland, also ebenfalls gegeben) dem interessierten Mitmenschen (auch gegeben, irgend jemanden wird es schon interessieren) Details des eigenen Lebens mitteilen kann.
Es soll aber auch schon geschehen sein, das oft so viel spannendes in so kurzer Zeit passiert, das man sich einfach entscheidet, statt zu bloggen zu leben, und das auch noch völlig undokumentiert! Frechheit! Anarchie!! Meuterei!!!
Also liebe Daheimgelassenen, mea culpa, wir rollen das jetzt mal auf. Die Geschehnisse unserer Reise.
05.03.2007
LKW beladen, abfahren, haben es bis Calais an einem Stück durchgezogen, Einreise unserer Miezen nach GB ohne Probleme. An dieser Stelle nochmals allerherzlichsten Dank an die phänomenale Daniela und den ebenso gigantischem Sebastian fuer die Einlade-Hilfe.
Wir haben einfach mal so eon einem Tag 5 Länder befahren. DE -> NL -> BE -> FR -> GB.
Mal unter uns, Belgien ist ja unfassbar hässlich!


Stichpunktartiges: Fähren sind schäbig,Kraftfahrer-Essen ist fettig, Franzosen weigern sich sogar, an der Fähre nach GB englisch zu sprechen...
gegen 21:30 CET:
wir befahren die englische Insel und verlassen damit endgültig europäisches Festland.
So, nun heisst es, die seit Dezember antrainierte Rechtslenkerei auch im Linksverkehr umzusetzen. Dauert ca 20 Minuten, dann passt auch das. Fühlt sich eigentlich gar nicht so schlecht an.
Unser heldenhafter Trucker "Woelfchen" brettert bis nach Wales los, er will dann an der Fähre lange schlafen.
23:00 Wir schaffen es noch, Greater London hinter uns zu lassen und steuern völlig platt einen Autobahnparkplatz an. Wir bringen unsere Sitze in Liegestellung und sind in Sekunden eingeschlafen.
Trotz tiefem Schlaf entgeht und aber nicht, das um uns herum das Wetter tobt, die britischen Inseln erleben einen heftigen Fruehlingssturm mit Orkan und allem, was dazu gehört. Wir wähnen uns sicher und denken nichts böses...
06.03.2007
Gegen 4:30 wachen wir wieder auf, es stürmt immer noch, aber wir sind wieder fit.
Wir setzen uns wieder in Bewegung und durchqueren Englands Sueden. Gegen 10 ruft ploetzlich Woelfchen an. Eigentlich sollte er doch jetzt schlafen?
Der nächtliche Sturm hat nicht nur uns, sondern auch den Fähren-Zeitplan ordentlich durchgeschüttelt. Alle Fähren nach Irland haben demnach 6 Stunden Verspätung. Er hatte dadurch die Nachtfaehre noch erreicht und ist schon in Irland.
Wir fahren weiter nach Pembroke und kommen gegen Mittag an. die Fähre fährt aber erst um 4 Uhr nachmittags.
Viel Zeit fuer Photos. Wer findes unser Auto?

ich hätte eh lieber eines davon:

Meine Versuche, dem Fahre meine Hilfe beim Abladen anzubieten, werden einfach in den Wind geschlagen.
17:30 JETZT fährt die Fähre wirklich...
Die Überfahrt gehört wohl zu unseren schlimmsten maritimen Erfahrungen überhaupt, die irische See ist nicht wirklich ruhiger geworden als am Vortag. Aber das Essen blieb drin!
Der Zeitplan geraet in Gefahr, wir wollten eigentlich gemütlich gegen 21 Uhr in Cork ankommen und abladen, nun wird das nichts mehr. Wir kommen gegen 22:30 in Rosslare an und betreten endlich irischen Boden!
Wir wecken Woelfchen und machen uns auf die letzte Strecke Richtung Cork. Wenige Kilometer später liegt eine überfahrene Kuh auf der Autobahn. Wir wissen später nicht mehr so genau, ob wir das wirklich gesehen haben. War aber so. Wir waren natürlich unbeteiligt...
Gegen 0:30 sind wir endlich da!
Aber jetzt muss der LKW noch entladen werden! Wir schaffen es irgendwie im Halbkoma und fallen gegen 2:00 wirklich todmüde ins Gaestebett unseres Häuschens.
Woelfchen fährt gleich wieder zurück, er will die nächste Fähre zurück bekommen...
40 Stunden und ca 1600 Kilometer. Wir schlafen gefühlte 3 Tage.
Die Miezen sind übrigens auch gut angekommen.
Home Sweet Home!

neue Bandnamen braucht der Planet
26.Feb 2007 09:13 p.m./
wir sitzen hier grad auf dem Sofa neben gepackten
Kisten und gucken die neue Visions-DVD... Dabei fällt
es uns wie Schnucken aus der Heide. Der
Band-Must-Have-Namens-Bestandteil der Stunde ist:
"Against". Das darf man eigentlich nur ungestraft
machen, wem man zufällig von "Rage" zur Linken und
"the Machine" zur Rechten umgeben ist wie Oli Kahn
von den Torpfosten.
Unser Beitrag für alle Neugründungen dieser Woche lautet daher (damit selbstbetitelt man sich sicher in die Herzen des zeitpulsfühlenden Musikredakteurs):
Thy Against 27,2 Portugal Kangaroo.
Erläuterung für nicht-Musikredakteure:
1. Thy, nach augenblicklicher Lage kann man sich nicht zwischen The und My entscheiden, daher...
2. Against, siehe oben
3. Zahlen müssen nach 2004 wieder her
4. Portugal muss einfach rein, 246 Bands können nicht irren
5. Tiernamen, ohne geht gar nicht. (Gruß an Mario)
Also, ihr Jungmukker, los geht's, wir haben unser Möglichstes für euch getan!
Unser Beitrag für alle Neugründungen dieser Woche lautet daher (damit selbstbetitelt man sich sicher in die Herzen des zeitpulsfühlenden Musikredakteurs):
Thy Against 27,2 Portugal Kangaroo.
Erläuterung für nicht-Musikredakteure:
1. Thy, nach augenblicklicher Lage kann man sich nicht zwischen The und My entscheiden, daher...
2. Against, siehe oben
3. Zahlen müssen nach 2004 wieder her
4. Portugal muss einfach rein, 246 Bands können nicht irren
5. Tiernamen, ohne geht gar nicht. (Gruß an Mario)
Also, ihr Jungmukker, los geht's, wir haben unser Möglichstes für euch getan!
My home is my castle!
16.Feb 2007 11:37 p.m./
Green my Apple!
27.Sep 2006 10:05 a.m./
als überzeugte Grüne und Apple-Jünger können und
wollen wir diese Aktion gerne unterstüzen!
http://www.greenmyapple.org
Steve, go for your green Karma!
http://www.greenmyapple.org
Steve, go for your green Karma!